Ergebnisse für usb 3.0 kabel

Sortierung:
ATEN CS1922 2-Port USB 3.0 4K DisplayPort KVM Switch (CS1922)
ArtNr: 3361995
Der ATEN CS1922 2-Port USB 3.0 4K DisplayPort KVMP™ Switch bietet die neuesten Innovationen in der Desktop KVM Switching Technologie für den zunehmenden Bedarf an höherer Videoqualität und ...
StarTech.com USB-C Multiport Adapter (DKT30CHPD3)
ArtNr: 7342255
  • USB-C auf HDMI 2.0b 4K 60Hz (HDR10)
  • 100W Power Delivery Pass-Through
  • 4-Port USB 3.0 Hub
  • USB Type-C Mini Dock
  • 30cm langes Kabel
Lindy 7 Port USB 3.0 Hub Zum Anschluss von sieben USB 3.0 Geräten - mit Ladefunktion (43228)
ArtNr: 3737739
Lindy 7 Port USB 3.0 Hub Zum Anschluss von sieben USB 3.0 Geräten - mit Ladefunktion (43228)
Targus USB-C to 4-Port USB-A Hub (ACH226EU)
ArtNr: 6233190
  • Hub
  • 4 x SuperSpeed USB 3.0
  • Desktop
I-TEC USB 3.0 Metal 3-Port HUB mit Gigabit Ethernet Adapter 1x USB 3.0 auf RJ-45 3x USB 3.0 Port LED-Anzeige (U3METALG3HUB)
ArtNr: 3476512
i-Tec USB 3.0 Metal 3-Port - Hub - 3 x SuperSpeed USB 3.0 + 1 x 10/100/1000 - Desktop Gruppe Hubs & Switches Hersteller I-Tec Hersteller Art. ...
Sandberg Urban Solar Powerbank 10000 (420-54)
ArtNr: 6225217
  • Solar-Powerbank
  • 10000 mAh
  • 37 Wh
  • 18 Watt
  • 3 A
I-TEC USB 3.0 Slim HUB 3 Port mit Gigabit Ethernet Adapter ideal fuer Notebook Ultrabook Tablet PC unterstuetzt Win und Mac OS (U3GL3SLIM)
ArtNr: 2945406
I-Tec USB 3.0 Slim HUB 3 Port + Gigabit Ethernet Adapter - Hub - 3 x SuperSpeed USB 3.0 + 1 x 10/100/1000 - Desktop Gruppe Hubs & ...
StarTech .com USB 3.0 auf 2.5" (6,4cm) SATA III Adapter Kabel mit UASP (USB3S2SAT3CB)
ArtNr: 1947890
  • USB 3.0 zu SATA SSD/HDD Konverter / Adapterkabel
  • Speicher-Controller
  • SATA 6Gb/s
  • USB 3.0 Dieses SATA-zu-USB-Kabel ist ein Adapter für externe Laufwerke, der Ihnen über den USB-A-Anschluss an einem Laptop einen schnellen und einfachen Zugriff auf ein SATA-Laufwerk ermöglicht.Aufrüsten Ihres Laptop-LaufwerksMit diesem SATA-SSD/HDD-A
Neutrik NAUSB3 USB 3.0 Type A USB 3.0 Type B Schwarz - Metallisch Kabelschnittstellen-/adapter (NAUSB3)
ArtNr: 2860144
Anschlüsse und Schnittstellen Anschluss 1 USB 3.0 Type A Anschluss 2 USB 3.0 Type ...
StarTech.com USB auf Dual HDMI Adapter (USB32HD2)
ArtNr: 3645403
  • 4K
  • USB zu HDMI Adapter
  • USB 3.0 auf HDMI
  • USB zu HDMI Display Adapter
  • USB 3.0 zu HDMI
i-Tec USB-C 3.1 Metal HUB (C31HUBMETAL403)
ArtNr: 3798792
  • Hub
  • 4 x SuperSpeed USB 3.0
  • Desktop
StarTech.com USB-C auf USB-C Kabel mit 5A Power Delivery (USB2C5C2M)
ArtNr: 4293051
  • St/St
  • 2m
  • USB 2.0
  • USB-IF zertifiziert
  • USB Typ C Kabel
GN Jabra Jabra USB-Kabel (14202-10)
ArtNr: 7145558
  • USB-C (M) bis USB Typ A (M)
  • USB 3.0
  • 2 m
  • für PanaCast 50
Delock HDMI KVM Switch 4K 60 Hz mit USB 3.0 und Audio (11481)
ArtNr: 6955304
Technische Daten Typ KVM-Switch Ports 2 Monitor HDMI Tastatur/Maus USB Audio 2x ...
Lindy 4 Port USB 3.0 Hub Zum Anschluss von vier USB 3.0 Geräten (43143)
ArtNr: 1949750
Lindy 4 Port USB 3.0 Hub Zum Anschluss von vier USB 3.0 Geräten (43143)
Surface USB-C --> USB 3.0 Adapter (JTZ-00002)
ArtNr: 4336584
  • Adapter
  • Digital/Daten
Delock HDMI KVM Switch 4K 60 Hz mit USB 3.0 und Audio (11483)
ArtNr: 6955306
Delock HDMI KVM Switch 4K 60 Hz mit USB 3.0 und Audio (11483)
StarTech.com USB to USB-C Cable (USB315AC1M)
ArtNr: 3645409
  • M/M
  • 1 m (3 ft.)
  • USB 3.0
  • USB-A to USB-C
  • USB-Kabel

1
1 2 3
48 49
3

Der USB-Anschluss ist mittlerweile zum weitverbreitetsten Anschluss in der gesamten PC-Welt aufgestiegen und weltweit zum Übertragungsstandard zwischen PC und Endgerät geworden. USB-Anschlüsse sind verpolungssicher, d.h. es ist dem Anwender nicht möglich Schaden am Gerät zu verursachen, indem er das Kabel falsch herum einsteckt. Die unterschiedlichen USB-Standards haben unterschiedliche Anschlussstecker. Man unterscheidet zwischen USB-Kabeln mit Anschlüssen des Typs A, Typ B, Mini USB und Micro USB. USB 3.0 Stecker und Buchsen mit dem USB 3.0 Standard erkennt man daran, dass diese blau eingefärbt sind. Wenn man USB-Kabel als Verlängerung zum Endgerät einsetzen will, dann sollte eine maximale Kabellänge von 5 Metern nicht überschritten werden. Für eine Datenübertragung, die über weite Entfernungen verläuft, sind USB-Kabel nicht geeignet, da sie nicht ausreichend abgeschirmt sind.

Ursprünglich wurde die USB-Schnittstelle entwickelt, um Peripheriegeräte, wie beispielsweise Drucker, mit dem Computer zu verbinden. Seit der Veröffentlichung des USB 2.0 Standards setzen auch weitere Geräte mit hohen Datenübertragungsraten, wie z.B. externe Festplatten und USB Sticks, auf den schnellen USB Standard. Der USB-Anschluss ist mittlerweile zum weitverbreitetsten Anschluss in der gesamten PC-Welt aufgestiegen und weltweit zum Standard geworden. Die Stecker des USB-Kabels sind verpolungssicher. Es ist dem Anwender also nicht möglich, das Kabel falsch herum einzustecken und dadurch einen Schaden am Gerät herbeizuführen. Die Form des Anschlusssteckers ist bei den unterschiedlichen USB-Typen unterschiedlich. Man unterscheidet zwischen USB-Kabeln mit Anschlüssen des Typs A, Typ B, Mini USB und Micro USB. Der neueste USB Standard, der USB 3.0 Standard, hat wiederum einen völlig neues Steckerdesign, das nicht abwärtskompatibel ist. USB 3. Stecker und Buchsen erkennt man daran, dass sie blau eingefärbt sind. Die USB 3.0-Kabel sind etwas dicker als die Vorgängermodelle des USB 2.0 Standards. Dies liegt daran, dass USB 3.0-Kabel über 9 Leitungen verfügen. Dadurch sind sie dicker und nicht so biegsam wie USB 2.0 Kabel. In einem USB Kabel werden vier Adern (Kabel) benötigt, um eine Datenverbindung zum Computer aufzubauen. Dabei dienen zwei der Datenübertragung, die anderen beiden sind für die Spannungsversorgung zuständig Die Arbeitsspannung des USB-Standards beträgt 5V. Weiterhin gibt es USB-Industriestandards, die mit einer Spannung von bis zu 24V arbeiten. Der maximale Arbeitsstrom ist aber in jedem Fall abhängig von der Stromquelle. Der Maximalstrom kann zwischen 100 und 500 mA betragen, bei den Industriestandards bis zu 6A. Sollte man USB-Kabel als Verlängerung zum Endgerät einsetzen, sollte eine maximale Kabellänge von 5 Metern nicht überschritten werden. Es kann nicht garantiert werden, dass die Datenverbindung ab einer Kabellänge von 5m fehlerfrei funktioniert. Für die Datenübertragung über weitere Entfernungen sind USB-Kabel nicht ausreichend abgeschirmt. Bei Strecken über 5m zwischen PC und Endgerät, empfiehlt es sich, die USB Kabel über einen USB-Hub zu verbinden.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung